SG Fischbach/Steinberg - VfR

 

  SG FischbachSteinberg 

1

:

3

  SG Fischbach/Steinberg   -   VfR Regensburg

VfR gewinnt im Kreis Schwandorf!

RB - 24.09.2021 - Spiel 5

Mit einem souveränen Sieg im Gepäck kehrte die VfR-AH aus dem Kreis Schwandorf zurück nach Regensburg. Hatte man es in den ersten 45 Minuten versäumt die Vielzahl an Möglichkeiten zu verwerten, so musste man doch bei der SG Steinberg/Fischbach bis zur 90 Minuten hoch konzentriert sein um diesen 3er einzufahren.

Unter der TOP-Leitung des Schiedsrichters sahen die mitgereisten eisernen AH-Fans einen sehr guten Auftritt ihrer Elf bereits in der Anfangsphase. Nach dem vorgezogenen Spielbeginn (schlechtes Flutlicht auf dem Sportplatz) um 18.00 Uhr waren die Gäste aus Regensburg spielbestimmend. Ein Fallrückzieher aus 11 Metern von Ekwueme und ein Kopfball nach einer Ecke durch Steinhelfer verfehlten nur knapp das Ziel. Zwei Freistoßschlenzer von Altunsoy entschärfte der Gastgeber-Torwart bravorös. Den negativen Höhepunkt bis dato setzte der Heimspielführer, als er nach einem Handspiel im eigenen Strafraum, beim fälligen Strafstoß dem VfR-Spieler Sentürk beim Ball hinlegen provokativ den Ball wegspitzelte. Sentürk setzte den Strafstoß anschließend neben den Pfosten. Kurz darauf musste der VfR noch einen Nackenschlag hinnehmen, als Meindl mit blutender Handwunde ins Krankenhaus musste. Der VfR blieb aber weiterhin spielbestimmend und der Gastgeber kam nur durch Standards gefährlich vor das VfR-Gehäuse. Die Bälle waren alle sichere Beute von McLendon. Dann doch die verdiente Führung für die Gäste. Sentürk legte 20 Metern vor dem Gehäuse auf Falter quer und dieser schloss gekonnt unter die Latte ab. Nun kam auch mal die SG Steinberg mit einem Schuss aus 16 Metern durch, aber McLendon war im Eck. So ging es mit dem knappen 1:0 für den VfR in die Pause und die zweiten 45 Minuten wurden in der Zweikampfführung auf beiden Seiten griffiger.

Die 2. Halbzeit begann für den VfR nicht so rosig, denn auch Sentürk musste verletzungsbedingt passen und Falter biss trotz Blessur im Oberschenkel auf die Zähne. Beide Teams kämpften verbissen und der VfR baute mit ein wenig Glück seine Führung auf 2:0 aus. Nach einer Ecke von Altunsoy kam Steinhelfer mit dem Rücken zum Tor aus 10 Metern nur mit der Hacke zum Abschluss, aber dieser wurde unhaltbar in die Maschen abgefälscht. Die Hausherren versuchten nun mutiger nach vorne zu spielen, aber Durdan als Abwehrchef stand jeweils Klasse und erstickte jeden Konter im Keim. Das Spiel wurde ruppiger was auch an der Zahl der gelben Karten zu erkennen war. Falter machte dann aber in der 69. Spielminute mit seinem 2. Tor den Sack für seine Farben zum 3:0 zu. Nach mustergültigen Hackenzuspiel in den Strafraum von Ekwueme umkurvte Falter den Torhüter und schob ein. Nun verflachte das Spiel auf Seiten der Gäste und die Heimelf verzeichnete eine gefährliche flache Direktabnahme, die nur knapp am langen Pfosten vorbei ging. Leider konnte der VfR in der Folgezeit seine vielversprechenden Konter über Dündar und Ekwueme nicht sauber zu Ende spielen. So musste man mit dem Schlusspfiff doch das 1:3 hinnehmen durch einen satten und platzierten Schuss aus 16 Metern neben den Pfosten.

Fazit: Ein sehr verdienter Auswärtserfolg, der mit den Verletzungen von Meindl, Sentürk, Steinhelfer und Falter teuer bezahlt wurde.

Aufstellung: McLendon – Sentürk, Steinhelfer, Zollner – Meindl. Falter, Durdan, Dündar, Altunsoy – Altunay, Ekwueme – Gökalph, Eder, Rößner

Torschützen/Vorlagen: 34./ 0:1 Falter (Sentürk), 51./ 0:2 Steinhelfer, 69./ 0:3 Falter (Ekwueme), 90./ 1:3

Altersdurchschnitt: 43,1 Jahre

SG Ramspau/Steinsberg - VfR

 

  ramspau 

2

:

8

  SG Ramspau   -   VfR Regensburg

VfR mit Sieg in Steinsberg!

RB - 17.09.2021 - Spiel 4

Mit einem vorgelegten Spielbeginn, aufgrund fehlender Flutlichtanlage am Sportpark in Steinsberg musste die VfR-Vertretung gegen die SG Steinsberg/Ramspau antreten. Unter TOP-Bedingungen und einer souveränen Schiedsrichterleistung von Herrn Buchner beendete der Gast aus Regensburg diese Partie siegreich.

Ideale Vorzeichen hatte hier der Gast aus Regensburg, der mit einem 15 Mann starken Kader anreisen und somit aus dem Vollen schöpfen konnte. In den Anfangsminuten hatte der VfR mit der dynamischen Spielweise der Gastgeber Probleme konnte aber nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Sentürk in der Hälfte des Gastgebers auf Meindl, dessen scharfe flache Hereingabe Altunay aus 6 Metern direkt verwertete, mit 1:0 in Führung gehen. Die Heimelf kam zurück und glich nach Deckungsfehler, nach einem feinen Diagonalpass und einen platzierten Flachschuss ins lange Eck, aus. Der VfR schien zu wackeln, denn die Gäste kamen immer wieder über Außen, aber der VfR hatte die passende Antwort. Als Ekwueme im Strafraum von den Beinen geholt wurde, verwandelt Sentürk sicher zum 2:1 für die „Gelb-Blauen“. Von nun an hatte der VfR das Spiel im Griff und hatte bereits in Hälfte Eins noch gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Die Gastgeber blieben weiterhin gefährlich und hatten Pech, dass immer wieder ein VfR-Bein im letzten Passweg war. Der VfR blieb weiter am Drücker und Ekwueme erhöhte auf 3:1. Nun ging es in die Pause und die Rößner/Füger-Truppe erwischte nach Wiederanpfiff den besseren Start.

Nach einem Solo von Altunay bis in den Strafraum, wurde dieser regelwidrig gelegt und dieses Mal verwandelte Altunsoy vom Punkt. Das Spiel schien aber „Gefühlsmäßig“ noch nicht entscheiden, denn die SG versuchte alles und kam immer gefährlicher vor das Tor von McLendon. McLendon war aber stets zu Stelle und stand auch im Verbund mit Bauer auf der Torlinie im Mittelpunkt. Der Heimelf gelang aber trotzdem der verdiente Anschlusstreffer zum 2:4 und es waren ja noch 30 Minuten zu spielen. Der VfR vergaß nun seine Angriffe auszuspielen und hinten kam man ins Schwitzen. Dann aber die Vorentscheidung mit dem 2:5 durch Altunay der einen Konter über Altunsoy aus 12 Metern wuchtig abschloss. Nun war der „Zahn gezogen“ und der VfR hatte in der Folgezeit einige guter Konter gegen die immer noch anrennenden Gastgeber. Ähnliches Konterbild mit den gleichen Protagonisten zum 6:2 für den VfR. Die Gäste legten dann nochmal nach, aber Falter lochte das Leder gekonnt aus 8 Metern neben den Pfosten ein. Es war aber noch nicht vorbei gegen die nie aufgebende Spielgemeinschaft. Den Schlusspunkt setzte VfR-Lenker Altunsoy nach Querpass von Durdan mit dem 8:2 für die Regensburger.

Fazit: Ein verdienter, letztendlich zu hoher Erfolg, nach anfänglichen Schwierigkeiten in einem spielerischen sehr guten AH-Spiel.

Aufstellung: Mc Lendon – Bauer Ra., Steinhelfer, Zollner – Meindl. Falter, Durdan, Sentürk, Altunsoy – Altunay, Ekwueme – Gökalph, Eder, Biersynski , Fürst
Torschützen/Vorlagen: 0:1 Altunay (Meindl), 1:2 Sentürk (FE) (Ekwueme), 1:3 Ekwueme (Altunsoy), 1:4 Altunsoy (FE) (Altunay), 2:5 Altunay (Altunsoy), 2:6 Altunay (Altunsoy), 2:7 Falter (Altunay), 2:8 Altunsoy (Durdan)
Altersdurchschnitt: 42,8 Jahre

VfR - SG FC Maxhütte

 

 

2

:

2

Maxhuette Haidhof
  VfR Regensburg   -   SG FC Maxhütte

VfR lässt 2 Punkte liegen!

RB - 10.09.2021 - Spiel 3

Mit einem schmeichelhaften Remis konnte der Gast der SG Burglengenfeld/Teublitz/Katzdorf/Maxhütte die Heimreise antreten. 

Beim ersten absolvierten Spiel der Saison 2021 haderte der heimische VfR mit seiner Abschlussschwäche und konnte vor 50 Zuschauern den berühmten „Sack“ nicht zumachen und ermöglichte somit einen überraschenden Ausgang für die Gäste.
Man merkte beiden Teams in der Anfangsphase an, schon lange nicht mehr offiziell gegen den Ball getreten zu haben und so begann diese Partie sehr träge mit Ballverlusten und Ab.-bzw. Aufbaufehlern in beiden Lagern die allerdings ungenutzt blieben. Die erste Möglichkeit hatte der Gast mit einem Kopfball aus 10 Metern, der aber über das Tor ging. Nach ca. 15 Minuten übernahmen die Hausherren das Kommando an Spielanteilen und hatte durch Altunsoy und Altunay Großchancen zu verzeichnen, die allerdings der Gästekeeper zu Nichte machen konnte. Das erste Tor der Begegnung verbuchten dann verdient das Heimteam durch Mittelmotor Altunsoy, der einen Freistoß aus 22 Metern fast in den Torwinkel bugsierte. Der VfR blieb nach vorne weiterhin gefährlicher als sein Gast und hätte kurz vor der Halbzeit mit einem freien Kopfball aus 7 Metern durch Falter auf 2:0 erhöhen müssen, aber dieser ging drüber.
Nun ging es unter Flutlicht in die Halbzeitpause.

Die „gelbblauen“ vom Stadion an der B8 hatten hier den besseren Start und konnten nach Möglichkeiten von Altunay, die vermutliche Vorentscheidung durch Durdan erzielen. Bei einem Ball in den Strafraum konnte Altunay den Zweikampf mit Torwart und Gegenspieler für sich entscheiden und der abspringende Ball landete genau vor die Füße von Durdan der aus 10 Metern halbhoch einschob. Das sollte es nun gewesen sein, denn der VfR hatte noch einige Großchancen durch Eder, Altunsony und Gögkalp zu verzeichnen. Die Gäste ließen sich aber nicht beirren und kamen mit ihrer bis dato einzigen Strafraumszene, man ließ sich auf der Grundlinie austanzen und ins lange Eck zum 2:1 überwinden, zum Anschlusstreffer. Nun witterte die SG „ihre Chance“ auf den Punktgewinn und konnten kurz vor Schluss mit einem unhaltbaren Schuss aus 22 Metern doch noch den Ausgleich erzielen.

Fazit: Bitterer Punktverlust, aufgrund der vergebenen Möglichkeiten.

Aufstellung: Rank, Sentürk, Steinhelfer, Zollner, Durdan, Meindl, Falter, Altunsoy, Fürst , Altunay, Gökalph, McLendon, Bierzynski T., Eder, Rössner
Tore: 1:0 Altunsoy , 2:0 Durdan (Altunay)

Altersdurchschnitt: 43,5 Jahre

Spielplan 2021

Sen A KL Mitte - 2021

 

Spieltag   Tag    Datum Uhrzeit  Paarung Ergebnis
1  Freitag 23.07.2021 19:00  VfR Regensburg - SV Raigering 0:2
   Freitag 22.10.2021 18:30  FK Phönix - VfR Regensburg  3:5
3  Freitag 10.09.2021 19:00  VfR Regensburg - SG Maxhütte/Burglengenfeld/Teublitz/Katzdorf  2:2
 Freitag 17.09.2021 18:30  SG Ramspau/Steinsberg - VfR Regensburg  2:8
5  Freitag 24.09.2021 18:30  SG Fischbach/Steinberg - VfR Regensburg 1:3
6  Freitag 08.10.2021 18:00  VfR Regensburg - SG Regenstauf/Hainsacker/Laub 2:2
7  Freitag 15.10.2021    SPIELFREI  

 

 

 

 

 

 

SV Wenzenbach - VfR

pokal

SV Wenzenbach

2

:

4

  SV Wenzenbach - VfR Regensburg

Verdienter Kreismeister!

RR - 15.10.2022 - Finale Kreismeisterschaft

Die AH konnte verdientermaßen den Kreismeistertitel nach 5 Siegen in Folge erringen!

Die VfR - AH hat Ihr Finale um die Kreismeisterschaft verdient mit 4:2 Toren gewonnen. Wir übernahmen das Geschehen vom Start weg, aber eine Unachtsamkeit nach 8 min. führte mit der ersten Chance von SV Wenzenbach gleich zum Gegentreffer. Wir drängten zum Ausgleich und der fiel auch in der 23. min. durch unseren Spielmacher Isi, per Foulelfmeter. Ismet wurde ganz klar von den Beinen geholt.Bis zum Halbzeittee verdiente sich das Match keinen Schönheitspreis auf tiefem Geläuf. Bei deutlichem Ballbesitz machten wir zu wenig.

In der 55. min. wurde unser Oldie Georg eingewechselt und mit seiner ersten Aktion machte er souverän, nach schöner Vorarbeit von Güven, das längst überfällige 2:1. Nun war der Bann gebrochen, und wir spielten teilweise einen sehr schönen Kombinationsfußball. Nach einer schönen Einzelleistung von Isi auf der Grundlinie, passte dieser zurück und Jürgen konnte aus ca. 7 m zum vielumjubelten 3:1 einlochen. Wer meinte, das war es jetzt mit dem Sieg, hatte sich getäuscht. Wir vernachlässigten die Abwehrarbeit und stürmten auf Teufel komm raus. 10 min vor Schluss fiel somit der Anschlusstreffer zum 2:3.  

Hintenraus mussten wir nochmal zittern, denn statt es mit unseren technischen Mitteln zu Ende zu spielen, wurde nur noch undiszipliniert nach vorne gestürmt. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Aziz über Isi, der den freilaufenden Ossi anspielte, führte zur endgültigen Entscheidung. Über weite Strecken sah man, was für ein Potential in der Mannschaft steckt. Unterm Strich waren wir über weite Strecken spielbestimmend und gingen verdient als Kreismeister vom Platz.

Fazit: Nach überaus schlechter Vorrunde mit zwei errungenen Pünktchen, zeigten wir auf Kreisebene nach fünf siegreichen Spielen, was in uns steckt.

Aufstellung: Mc Lendon -  Steinhelfer -  Sentürk A. - Falter-  Altunsoy -  Dündar I.- Köhler W. - Bloos B. – Altunay – Eder – Durdan – Sentürk Ö. – Mo - Colmaz

Torschützen: Altunsoy, Eder, Falter, Altunay

Altersdurchschnitt:  Jahre

Fupa: VfR-Senioren küren sich zum Kreismeister

Türk Genclik - VfR

 

   SV Tuerk Genclik

2

:

12

SV Türk Genclik - VfR Regensburg

Kantersieg im letzten Gruppenspiel!

RR - 08.10.2022 - Spiel 4 Abstiegsrunde

Im Ländervergleich gegen den SV Türk Genclik Regensburg waren wir über 90 min. die bessere Mannschaft.

Mit einem 12 Mann Kader bestritten wir an der Bezirkssportanlage Ost unser letztes Gruppenspiel. Von Beginn an übernahmen wir das Kommando und gingen bis zur 12. min gleich mit 2:0 Toren in Führung. Zweimal Isi mit schöner Vorarbeit von Ismet und Jürgen. Danach folgte ein Tiefschlaf unsererseits, und der SV Türk Genclik glich innerhalb von nur 8 min. zum 2:2 aus. Man besonnte sich wieder aufs Fußball spielen und ging durch ein Eigentor wieder in Front. Beim 2:4 setzte sich Thomek  auf der rechten Seite gleich gegen zwei Gegenspieler durch und spielte den freistehenden Aziz an. Ab diesem Zeitpunkt hatte der Gegner nichts mehr dagegenzusetzen. Wir erhöhten das Ergebnis vor der Halbzeit auf 2:7 durch Jürgen (Aziz), 2 x Ismet (Aziz, Isi). Erwähnenswert ist die Blutgrätsche von Jürgen zu seinem Tor. Im zweiten Spielabschnitt ging es so weiter. Die Tore erzielten wir in regelmäßigen Zeitabschnitten. Das 2:8 durch Aziz(Andy M.), 2:9 Andy M. (Ismet), 2:10 Ismet (Isi).  Auch unser Abwehrchef Güven (Isi) durfte sich zum 2:11 in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum 2:12 setzte unser Oldie, Georg.

Fazit: Bei konsequentem Torabschluss hätte das Ergebnis weitaus höher ausfallen können. Nächste Woche, im Kreisfinale in Wenzenbach, wird uns der Gegner nicht zum Tore schießen einladen. Es gilt jetzt volle Konzentration, auf das am kommenden Wochenende stattfindende Endspiel.

Aufstellung: Kilicaslan – Durdan – Steinhelfer – Zollner – Sentürk  – Bierzynski  – Falter  – Eder  – Altunsoy -  Dündar – Bloos B. – Meindl

Torschützen:  3 x Ismet, 2 x Isi, 2 x Aziz, Jürgen, Andy M., Güven, Georg, Eigentor

Altersdurchschnitt:  

Unterkategorien